Datenschutzrichtlinie – Isolcell S.p.A.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Isolcell S.p.A., mit Sitz in Via A. Meucci, 7 – 39055 Leifers (BZ), Italien, als Verantwortlicher gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“).

1. Verantwortlicher

Isolcell S.p.A.

Via A. Meucci, 7

39055 Leifers (BZ) – Italien

Tel. +39 0471 95 40 50

E-Mail: isolcell@isolcell.com

PEC (falls vorhanden): [einfügen]

2. Arten der verarbeiteten Daten

Navigationsdaten

– IP-Adressen

– Zugriffsprotokolle

– Technische Daten zu Browser, Gerät und Sitzung

– Cookies und ähnliche Technologien (siehe Cookie-Richtlinie)

Vom Nutzer bereitgestellte Daten

– Vor- und Nachname

– Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon)

– Unternehmen und berufliche Rolle

– Informationen aus Kontaktformularen

Daten für geschäftliche oder vorvertragliche Zwecke

– Anfragen zu Produkten/Dienstleistungen

– Termin- oder Demo-Anfragen

– Newsletter-Anmeldungen

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Website-Navigation

Gewährleistung der technischen Funktionalität und Sicherheit.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)

Bearbeitung von Kontaktanfragen

Beantwortung von Informations- oder Supportanfragen.

Rechtsgrundlage: vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 b)

Kommerzielle und informative Aktivitäten

Bereitstellung von Informationen, Organisation von Besuchen und technischen Terminen.

Rechtsgrundlage: vorvertragliche Maßnahmen / berechtigtes Interesse

Newsletter und Marketing

Versand von Neuigkeiten, Updates und Veranstaltungen.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a)

Gesetzliche und steuerliche Pflichten

Rechtsgrundlage: rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c)

Rechtsverteidigung

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse

4. Verarbeitungsmethoden

Die Verarbeitung erfolgt elektronisch und/oder in Papierform unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen.

Es finden keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling ohne Einwilligung statt.

5. Bereitstellung der Daten

Für die Zwecke 3.2 und 3.3 erforderlich, um Anfragen zu beantworten.

Für Newsletter (3.4) freiwillig.

6. Datenweitergabe

Weitergabe ausschließlich an:

– Autorisiertes Personal

– IT-Dienstleister, Hosting, Wartung

– Berater und Fachleute

– Technische/kommerzielle Partner

– Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle Dienstleister sind gemäß Art. 28 DSGVO Auftragsverarbeiter.

Keine Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken.

7. Datenübermittlung in Drittländer

Mögliche Übermittlungen (Cloud, Analytics, Newsletter) erfolgen gemäß Art. 44–49 DSGVO durch:

– Standardvertragsklauseln (SCC)

– Angemessenheitsbeschlüsse

– Zusätzliche Garantien

8. Aufbewahrungsfristen

– Navigationsprotokolle: 30–180 Tage

– Kontaktdaten: bis zu 24 Monate

– Newsletterdaten: bis Widerruf

– Verwaltungsunterlagen: laut Gesetz (10 Jahre)

9. Rechte der betroffenen Person

Zugriffs-, Berichtigungs-, Lösch-, Einschränkungs-, Übertragbarkeits- und Widerspruchsrecht sowie Widerruf der Einwilligung.

Anfragen an: isolcell@isolcell.com

Beschwerden beim italienischen Datenschutzgaranten: www.garanteprivacy.it

10. Minderjährige

Die Website ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.

11. Änderungen an der Richtlinie

Diese Richtlinie kann jederzeit aktualisiert werden.